Vortragsankündigung: Vielfalt im Licht der Einheit

Wir freuen uns, ankündigen zu dürfen, dass unser Vorstandsmitglied Frau Dr. Narges Saeedi am Montag, den 03. November 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr an der Universität Bonn einen Vortrag mit dem Titel ‚Vielfalt im Licht der Einheit‘ halten wird.
Tauḥīd wird als ontologisches Prinzip verstanden, wonach die Einheit alle Verschiedenheit miteinander verbindet. Diese Deutung eröffnet neue Perspektiven für das Verhältnis von metaphysischer Einheit und empirischer Diversität – sowohl philosophisch als auch interreligiös – und fördert das Verständnis von Verschiedenheit als verbundenes Ganzes.
Tauḥīd wird als ontologisches Prinzip verstanden, wonach die Einheit alle Verschiedenheit miteinander verbindet. Diese Deutung eröffnet neue Perspektiven für das Verhältnis von metaphysischer Einheit und empirischer Diversität – sowohl philosophisch als auch interreligiös – und fördert das Verständnis von Verschiedenheit als verbundenes Ganzes.
Dr. Narges Saeedi promovierte in Islamisch-Religiösen Studien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Ihr akademischer Werdegang begann mit dem Studium islamischer Philosophie und Theologie (Kalām) an der Universität Teheran, wo sie ihren ersten Master mit Schwerpunkt Koranexegese absolvierte. Anschließend erwarb sie einen zweiten Master in Religionen, Dialogen und Bildung an der Universität Hamburg.
Als Vorstandsmitglied des Instituts für rational-islamische Rechtsfindung und Friedenstheologie (IFRIR) widmet sie sich der Erforschung zentraler Fragestellungen der Koranexegese, der religiösen Hermeneutik, der Friedenstheologie, der natürlichen Theologie sowie des interreligiösen Dialogs. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlicht sie regelmäßig in wissenschaftlichen Arbeiten.
Beitragsbild von Freepik