Zum Gedenken an Prof. Dr. Udo Steinbach: Beileidsbotschaft von Ayatollah Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami zum Ableben des bedeutenden deutschen Orientalisten und Islamwissenschaftlers Prof. Udo Steinbach

Anlässlich des Hinscheidens von Prof. Udo Steinbach, einem herausragenden zeitgenössischen deutschen Orientalisten, sprach Ayatollah Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami in einer Botschaft den Hinterbliebenen sowie seinen Schülern und Weggefährten sein tief empfundenes Beileid aus.

Ein lieber Freund ist von uns gegangen, ein großer Denker, ein herausragender Orientalist und ein renommierter Islamwissenschaftler

Mit tiefem Schmerz und Trauer habe ich vom Tod von Prof. Dr. Udo Steinbach erfahren.

Er war eine Persönlichkeit, die ihr ganzes Leben lang mit außergewöhnlicher Gelehrsamkeit und seltener Menschlichkeit dem interkulturellen Dialog sowie der Förderung von Frieden und gegenseitigem Verständnis gewidmet hat.

In einer Welt, in der das Errichten von Mauern zwischen den Menschen beinahe zur Tugend erhoben wird und wir täglich Zeugen neuer Trennlinien werden, widmete er all seine Kraft dem Brückenbau zwischen Menschen und Kulturen.

Während meiner über zwanzigjährigen Bekanntschaft und Freundschaft mit Professor Steinbach habe ich ihn nicht nur als bedeutenden Wissenschaftler und Forscher kennengelernt, mit dem ich zahlreiche gemeinsame Projekte zur Förderung des interkulturellen Dialogs sowie zur Stärkung von Frieden und Verständigung in der deutschen und europäischen Gesellschaft durchführen durfte, sondern auch als einen gebildeten, engagierten Menschen, als einen außerordentlich mitfühlenden und herzlichen Freund sowie als einen stets vertrauenswürdigen Ratgeber, der mir stets Trost und Zuversicht gespendet hat.

Der Tod von Professor Steinbach ist ein schwerwiegender Verlust – nicht nur für Deutschland, sondern für alle, die an die Möglichkeit eines vernunftgeleiteten und dialogorientierten Zusammenlebens glauben.

In tiefer Verbundenheit spreche ich seiner geschätzten Familie mein aufrichtiges Mitgefühl aus, ehre das Andenken dieses großen Menschen und hoffe, dass sein geistiges und ethisches Vermächtnis im Sinne des Dialogs zur Förderung von Frieden und gegenseitigem Verständnis weiterlebt.

Möge unser Schöpfer und Erhalter ihn in Seiner absoluten Güte und Barmherzigkeit bei Sich aufnehmen.

Ayatollah S.A. H. Ghaemmaghami

Hamburg, den 05.08.2025

Es sei daran erinnert, dass Prof. Udo Steinbach Professor an der Universität Tübingen sowie ehemaliger Direktor des Deutschen Orient-Instituts (DOI) war und als eine herausragende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Orientalistik und der interkulturellen Studien galt. In diesem Zusammenhang hat er zahlreiche Werke veröffentlicht, die bis heute von großer Bedeutung sind.
Prof. Steinbach widmete zudem mehrere Aufsätze und Vorträge der Vorstellung und Erläuterung der Gedanken und Ansichten von Ayatollah Ghaemmaghami und hob dessen Rolle bei der rationalen Interpretation des Islams hervor. Besonders erwähnenswert ist seine ausführliche Einleitung im Jahr 2011 zu dem bei Schiler Verlag in Berlin erschienenen Buch „Islam in Europa oder europäischer Islam?“, in der er Ayatollah Ghaemmaghami als Begründer einer „Theologie der Integration“ bezeichnete.
Prof. Steinbach ist am Samstag, den 2. August, in Berlin verstorben.

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.